Senkung

Senkung

* * *

Sẹn|kung 〈f. 20
1. das Senken, Tieferlegen, Sinken (des Erdreichs)
2. Gefälle, Neigung
3. Verkleinerung, Verringerung, Herabsetzung
4. 〈Metrik〉 unbetonte Silbe im Vers; Ggs Hebung (4)
5. 〈kurz für〉 Blutsenkung

* * *

Sẹn|kung, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Senken (1).
2. das Senken (5 b); Verringerung:
die S. der Steuern;
eine S. der Zinsen um 0,4 %.
3. (Geol.) das Sichsenken von Teilen der Erdkruste, das bei vulkanischer Aktivität, bei Gebirgsbildung u. a. auftritt:
dabei kommt es zu -en.
4. (selten) Senke.
5. (Verslehre) unbetonte Silbe eines Wortes im Vers.
6. (Med.) Kurzf. von Blutsenkung (a, b).

* * *

Senkung,
 
1) Geologie: Abwärtsbewegung von Erdkrustenteilen durch Bruchtektonik (Verschiebung an Verwerfungen, Grabenbildung), weiträumige Niveauveränderungen (Epirogenese), bei der Orogenese (Geosynklinale) oder beim Vulkanismus (Caldera). Gegensatz Hebung. - Senkungsfeld: von Verwerfungen begrenzte Hohlform der Erdoberfläche.
 
 2) Literaturwissenschaft: in der akzentuierenden Metrik Bezeichnung für eine nicht betonte, druckschwache (leichte) Silbe eines Verses, im Unterschied zur Hebung. In der quantitierenden Metrik entspricht ihr die Kürze. »Senkung« ist die Übersetzung des griechischen Begriffes Thesis. (Arsis)
 
 3) Medizin: andere Bezeichnung für Deszensus.
 

* * *

Sẹn|kung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Senken (1). 2. <o. Pl.> das Senken (5 b): die S. der Steuern, Löhne, des Konsums; eine S. der Zinsen um 0,4 %; Bekämpfung von Infektionskrankheiten durch S. abnorm hoher Temperaturen (Medizin II, 15). 3. (Geol.) das Sichsenken von Teilen der Erdkruste, das bei vulkanischer Aktivität, bei Gebirgsbildung u. a. auftritt: dabei kommt es zu -en. 4. (selten) Senke: dazu musste lediglich eine flache S. ... durchquert werden (Doderer, Abenteuer 23). 5. (Verslehre) unbetonte Silbe eines Wortes im Vers. 6. (Med.) kurz für ↑Blutsenkung: -en und Blutbilder zeigten Übliches (Lentz, Muckefuck 157); eine S. machen. 7. (Med.) Deszensus (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Senkung — Senkung …   Deutsch Wörterbuch

  • Senkung — steht für: die Zustandsänderung eines Messsystems Maß für den Hinterschaft von Langwaffen, siehe Senkung (Waffe) Vertikalbewegungen der Erdkruste, siehe Hebung (Geologie) Herabsinken von Organen der Bauchhöhle aus ihrer normalen Lage, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Senkung — Senkung, 1) so v.w. Abhang 1); 2) S. der Magnetnadel, so v.w. Neigung od. Inclination der Magnetnadel s.u. Magnetismus S. 709; 3) (Metr.), so v.w. Thesis, s.u. Arsis 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Senkung [1] — Senkung, in der Geologie, s. Hebung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Senkung [2] — Senkung, in der Metrik, s. Deutsche Verskunst …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Senkung — Senkung, der unbetonte Taktteil des deutschen Verses (s. Hebung) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Senkung — 1. Abschüssigkeit, Gefälle, Krümmung, Neigung, Schräge, Schräglage. 2. a) Abbau, Begrenzung, Beschneidung, Beschränkung, Drosselung, Eingrenzung, Einschränkung, Einsparung, Kürzung, Reduzierung, Schmälerung, Streichung, Verkleinerung, Verkürzung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Senkung — die Senkung, en (Mittelstufe) das Herabsetzen von etw. Synonyme: Reduzierung, Verringerung Beispiel: Im nächsten Jahr wollen wir eine Senkung der Kosten um 10% erreichen …   Extremes Deutsch

  • Senkung — senken: Als gemeingerm. Veranlassungswort zu dem unter ↑ sinken behandelten Verb bedeutet mhd., ahd. senken, got. sagqjan, aengl. sencan, schwed. sänka eigentlich »sinken machen, versenken«. – Abl.: Senke (mhd. senke »Vertiefung, Tal«); Senker… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Senkung — smegduobė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Uždara taurės, kūgio pavidalo arba netaisyklingos formos įgriuva, kuri susidaro, kai vanduo ištirpina ir išplauna klinties, gipso, dolomito, akmens druskos sluoksnius (Lietuvoje yra… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”